Nr: 791(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Strittmatter, Erwin:
Pony Pedro. Zeichnung von Hans Baltzer als Fontispiz. 1. (einzige) Auflage. 1. -
10. Tsd. Leipzig. 1963. 118, (2) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 319.
ÜP 1963_0791/1
ÜP hellgraublau, schwarz (gestaltet von
Hans-Joachim Walch).
TS "ERWIN STRITTMATTER / Pony Pedro" (Schrift schwarz,
Rahmen rot, 4 Ecksterne) aufgeklebt, RS "Strittmatter: Pony Pedro" mit Nr.
aufgeklebt.
Signet (S2) 15 mm von
Eric
Gill auf Vortitel rechts oben. Buchblock fadengeheftet. Garamond-Antiqua.
Gesetzt und gedruckt im VEB Buch- und Stahlstichdruck Greiz, Werk Zeulenroda.
Bibliographie: IB 791 /
IB-Hundert 791 /
IB.M. 26,47 / IK,IB 791 /
Jenne I/791 /
Kästner 791 / Musiol 3246
/ Plantener 791.
Nr: 791(1); Auflage: 01; Variante: 2:
Strittmatter,
Erwin:
Pony Pedro. Zeichnung von Hans Baltzer als Fontispiz. 1. (einzige) Auflage. 1. -
10. Tsd. Leipzig. 1963. 118, (2) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 319.1.
ÜP 1963_0791/2
ÜP hellgraublau, schwarz (gestaltet von Hans-Joachim Walch).
TS "ERWIN
STRITTMATTER / Pony Pedro" (Schrift schwarz, Rahmen rot, 4 Ecksterne)
aufgeklebt, RS "Strittmatter: Pony Pedro" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
15 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Garamond-Antiqua. Gesetzt und gedruckt im VEB
Buch- und Stahlstichdruck Greiz, Werk Zeulenroda.
Bibliographie:
IB 791 / IB-Hundert 791 /
IB.M. 26,47 / IK,IB 791 /
diese Variante nicht bei Jenne /
Kästner 791 /
Musiol 3246 / Plantener
791.
Nr: 792(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Bálint,
György:
Lob der Tiere. Aus dem Ungarischen übertragen und mit Nachbemerkung von Bruno
Heilig. Mit 13 Zeichnungen von Vera Csillag. 1. (einzige) Auflage. 1. - 8. Tsd.
Leipzig. 1963. 85, (3) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 320a.
ÜP 1963_0792/1
ÜP hellbraun, schwarz (gestaltet von Hans-Joachim Walch).
TS "GYÖRGY
BÁLINT / Lob der Tiere / Mit Illustrationen von Vera Csillag" (Schrift schwarz,
Rahmen rot, 4 Ecksterne) aufgeklebt, RS "G. Bálint: Lob der Tiere" mit Nr.
aufgeklebt.
Signet (S2) 15 mm von
Eric Gill auf Vortitel rechts oben.
Buchblock fadengeheftet. Garamond-Antiqua. Gesetzt und gedruckt im VEB Buch- und
Stahlstichdruck Greiz, Werk Zeulenroda.
Bibliographie:
IB 792 / IB-Hundert 792 /
IB.M. 26,47 / IK,IB 792 /
Jenne I/792 /
Kästner 792 / Musiol 3247
/ Plantener 792.
Nr: 792(1); Auflage: 01; Variante: 2:
Bálint,
György:
Lob der Tiere. Aus dem Ungarischen übertragen und mit Nachbemerkung von Bruno
Heilig. Mit 13 Zeichnungen von Vera Csillag. 1. (einzige) Auflage. 1. - 8. Tsd.
Leipzig. 1963. 85, (3) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 320.1a.
ÜP 193_0792/2
ÜP hellbraun, schwarz (gestaltet von Hans-Joachim Walch).
TS "GYÖRGY
BÁLINT / Lob der Tiere / Mit Illustrationen von Vera Csillag" (Schrift schwarz,
Rahmen rot, 4 Ecksterne) aufgeklebt, RS "G. Bálint: Lob der Tiere" mit Nr.
aufgeklebt.
Signet (S2) 15 mm von
Eric Gill auf Vortitel rechts oben.
Buchblock fadengeheftet. Garamond-Antiqua. Gesetzt und gedruckt im VEB Buch- und
Stahlstichdruck Greiz, Werk Zeulenroda.
Bibliographie:
IB 792 / IB-Hundert 792 /
IB.M. 26,47 / IK,IB 792 /
diese Variante nicht bei Jenne /
Kästner 792 /
Musiol 3247 / Plantener
792.
Nr: 793(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Laxness,
Halldór:
Drei Erzählungen. Aus dem Isländischen übertragen von Ernst Harthern. 1.
(einzige) Auflage. 1. - 10. Tsd. Leipzig. 1963. 61, (3) Seiten.
Original-Pappband. ÜP Jenne 321c. ÜP
1963_0793/1
ÜP dunkelblaugrau, hellgrau (gestaltet von Günter
Blochberger).
TS "Halldór Laxness / DREI ERZÄHLUNGEN" (Schrift schwarz,
Rahmen gelb, 4 Ecksterne) aufgeklebt, RS "H. Laxness: Erzählungen" mit Nr.
aufgeklebt.
Signet (S2) 15 mm von
Eric Gill auf Vortitel rechts oben.
Buchblock fadengeheftet. Garamond-Antiqua. Gesetzt und gedruckt im VEB Buch- und
Stahlstichdruck Greiz, Werk Zeulenroda.
Bibliographie:
IB 793 / IB-Hundert 793 /
IB.M. 26,47 / IK,IB 793 /
Jenne I/793 /
Kästner 793 / Musiol 3248
/ Plantener 793.
Nr: 794(1A); Auflage: 01; Variante: 2:
Majakowski,
Wladimir:
Vorwärts die Zeit! Ausgewählte Gedichte. Russisch und deutsch. Herausgegeben von
Fritz Mierau. Nachdichtungen von Hugo Huppert. "Wolke in Hosen" übertragen von
A.(lfred) E.(dgar) Thoss. 1. (von 2) Auflage. (1. - 7. Tsd.) Leipzig. 1964. 101,
(2) Seiten, 1 Leerseite. Original-Pappband. ÜP Jenne 342.1b.
ÜP 1964_0794/2
ÜP schwarz, rot (gestaltet von Gottfried Leonhard).
TS "Wladimir
Majakowski / Vorwärts die Zeit! / Gedichte" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne
Sterne) aufgeklebt, RS "Majakowski: Gedichte" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
15 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Russisch-Excelsior und Baskerville-Antiqua.
Gesetzt und gedruckt in den Druckwerkstätten Stollberg VOB.
Bibliographie:
IB 794(1A) / IB-Hundert 794(1A) /
IB.M. 26,47 /
IK,IB 794 / diese Variante nicht bei Jenne
/ Kästner 794(1A) /
Musiol 3249 /
Plantener 794(1A).
Nr: 794(1B); Auflage: 02; Variante: 1:
Majakowski,
Wladimir:
Vorwärts die Zeit! Ausgewählte Gedichte. Russisch und deutsch. Herausgegeben mit
Nachbemerkung von Fritz Mierau. Nachdichtungen von Hugo Huppert. 2. (von 2)
Auflage. (8. - 17. Tsd.) Leipzig. 1973. 101, (2) Seiten, 1 Leerseite.
Original-Pappband.
ÜP Jenne 342b.
ÜP
1964_0794/1
"Wolke in Hosen"
jetzt auch übertragen von Hugo Huppert. Nachbemerkung überarbeitet.
ÜP schwarz, rot (gestaltet von Gottfried Leonhard).
TS "Wladimir Majakowski
/ Vorwärts die Zeit! / Gedichte" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne Sterne)
aufgeklebt, RS "Majakowski: Gedichte" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
15 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Russisch-Excelsior und Baskerville-Antiqua.
Gesetzt und gedruckt in den Druckwerkstätten Stollberg VOB.
Bibliographie:
IB 794(1B) / IB-Hundert 794(1B) /
Jenne I/794(1B) /
Kästner 794(1B) / Musiol
3250 / Plantener 794(1B).
Nr: 794(1B); Auflage: 02; Variante: 2:
Majakowski,
Wladimir:
Vorwärts die Zeit! Ausgewählte Gedichte. Russisch und deutsch. Herausgegeben mit
Nachbemerkung von Fritz Mierau. Nachdichtungen von Hugo Huppert. 2. (von 2)
Auflage. (8. - 17. Tsd.) Leipzig. 1973. 101, (2) Seiten, 1 Leerseite.
Original-Pappband.
ÜP Jenne 342.1b.
ÜP
1964_0794/2
"Wolke in Hosen"
jetzt auch übertragen von Hugo Huppert. Nachbemerkung überarbeitet.
ÜP
schwarz, rot (gestaltet von Gottfried Leonhard).
TS "Wladimir Majakowski /
Vorwärts die Zeit! / Gedichte" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne Sterne)
aufgeklebt, RS "Majakowski: Gedichte" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
15 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Russisch-Excelsior und Baskerville-Antiqua.
Gesetzt und gedruckt in den Druckwerkstätten Stollberg VOB.
Bibliographie:
IB 794(1B) / IB-Hundert 794(1B) /
diese Variante nicht bei
Jenne /
Kästner 794(1B) / Musiol
3250 / Plantener 794(1B).
Nr: 795(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Zweig,
Arnold:
Symphonie Fantastique. (Quartettsatz von Schönberg). Zwei Erzählungen. 1.
(einzige) Auflage. 1. - 10. Tsd. Leipzig. 1963. 49, (3) Seiten.
Original-Pappband.
ÜP Jenne 322. ÜP
1963_0795/A/1
ÜP hellrot, dunkelrot, weiß.
TS "Arnold Zweig /
Symphonie Fantastique / Zwei Novellen" (Schrift schwarz, Rahmen gelb, 4
Ecksterne) aufgeklebt, RS "A. Zweig: Symphonie" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
15 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Garamond-Antiqua. Gesetzt und gedruckt von der
UNION, Verlag und Druckerei (VOB), Dresden.
Bibliographie:
IB 795 / IB-Hundert 795 /
IB.M. 26,47 / IK,IB 795 /
Jenne I/795 /
Kästner 795 / Musiol 3251
/ Plantener 795 / Wilpert-G.
133: Erste Einzelausgabe.
Nr: 795(1); Auflage: 01; Variante: 2:
Zweig,
Arnold:
Symphonie Fantastique. (Quartettsatz von Schönberg). Zwei Erzählungen. 1.
(einzige) Auflage. 1. - 10. Tsd. Leipzig. 1963. 49, (3) Seiten.
Original-Pappband.
ÜP Jenne 322.1.
ÜP 1963_0795/A/2
ÜP hellrot, dunkelrot, weiß.
TS "Arnold Zweig / Symphonie Fantastique /
Zwei Novellen" (Schrift schwarz, Rahmen gelb, 4 Ecksterne) aufgeklebt, RS "A.
Zweig: Symphonie" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
15 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Garamond-Antiqua. Gesetzt und gedruckt von der
UNION, Verlag und Druckerei (VOB), Dresden.
Bibliographie:
IB 795 / IB-Hundert 795 /
IB.M. 26,47 / IK,IB 795 /
diese Variante nicht bei Jenne /
Kästner 795 /
Musiol 3251 / Plantener
795 /
Wilpert-G.
133: Erste Einzelausgabe.
Hinweis:
Nr. 796(1); 1. -
3. Tsd.: Hofmannsthal, Hugo von: Buch der Freunde. Leipzig. 1929.
NIB (= Nicht innerhalb der
Insel-Bücherei erschienen, aber in der Tausender-Zählung berücksichtigt).
Bibliographie: IB.M. 7,41 / IK
760A / Jenne II/S. 297 / Jenne II/Abbildung
787 / Plantener 796.
Hinweis:
Nr. 796(1); 4. -
8. Tsd.: Hofmannsthal, Hugo von: Buch der Freunde. Wiesbaden. 1949.
NIB (= Nicht innerhalb der
Insel-Bücherei erschienen, aber in der Tausender-Zählung berücksichtigt).
Bibliographie: IB.M. 7,41 / IK
760B / Jenne II/S. 297 / Jenne II/Abbildung
787 / Plantener 796.
Nr: 796(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Hofmannsthal,
Hugo von:
Buch der Freunde. Textdurchsicht, Quellennachweise und Nachwort von Ernst Zinn.
Mit Register und Nachträgen. 1. (von 2) Auflage. 9. - 15. Tsd. Frankfurt. 1965.
163, (1) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 229.
ÜP 1958_0676/A/1
ÜP schwarz, grau (gestaltet von Günther Stiller?).
TS "Hugo von
Hofmannsthal / BUCH DER FREUNDE" (Schrift schwarz, Rahmen ocker, ohne Sterne)
aufgeklebt, RS zweizeilig "Hugo von Hofmannsthal: / Buch der Freunde" mit Nr.
und Stern aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: C. Brügel & Sohn, Ansbach.
Bibliographie:
IB 796 / IB-Hundert 796 /
IK,IB 796 / Jenne I/796 /
Kästner 796 /
Musiol 3252 / Plantener
796.
Nr: 796(1); Auflage: 01; Variante: 2:
Hofmannsthal,
Hugo von:
Buch der Freunde. Textdurchsicht, Quellennachweise und Nachwort von Ernst Zinn.
Mit Register und Nachträgen. 1. (von 2) Auflage. 9. - 15. Tsd. Frankfurt. 1965.
163, (1) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 349.
ÜP 1963_0406/1
ÜP grau, dunkelgrau.
TS "Hugo von Hofmannsthal / BUCH DER FREUNDE"
(Schrift schwarz, Rahmen ocker, ohne Sterne) aufgeklebt, RS zweizeilig "Hugo von
Hofmannsthal: / Buch der Freunde" mit Nr. und Stern aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: C. Brügel & Sohn, Ansbach.
Bibliographie:
IB 796 / IB-Hundert 796 /
IK,IB 796 / Jenne I/796 /
Kästner 796 /
Musiol 3252 / Plantener
796.
Nr: 796(1); Auflage: 01; Variante: 3:
Hofmannsthal,
Hugo von:
Buch der Freunde. Textdurchsicht, Quellennachweise und Nachwort von Ernst Zinn.
Mit Register und Nachträgen. 1. (von 2) Auflage. 9. - 15. Tsd. Frankfurt. 1965.
163, (1) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 349.1.
ÜP 1963_0406/2
ÜP grau, dunkelgrau.
TS "Hugo von Hofmannsthal / BUCH DER FREUNDE"
(Schrift schwarz, Rahmen ocker, ohne Sterne) aufgeklebt, RS zweizeilig "Hugo von
Hofmannsthal: / Buch der Freunde" mit Nr. und Stern aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: C. Brügel & Sohn, Ansbach.
Bibliographie:
IB 796 / IB-Hundert 796 /
IK,IB 796 / diese Variante nicht bei Jenne /
Kästner 796 /
Musiol 3252 / Plantener
796.
Nr: 796(1); Auflage: 01; Variante: 4:
Hofmannsthal,
Hugo von:
Buch der Freunde. Textdurchsicht, Quellennachweise und Nachwort von Ernst Zinn.
Mit Register und Nachträgen. 1. (von 2) Auflage. 9. - 15. Tsd. Frankfurt. 1965.
163, (1) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 345a.
ÜP 1964_0806
ÜP hellgrau, dunkelblaugrau.
TS "Hugo von Hofmannsthal / BUCH DER
FREUNDE" (Schrift schwarz, Rahmen ocker, ohne Sterne) aufgeklebt, RS zweizeilig
"Hugo von Hofmannsthal: / Buch der Freunde" mit Nr. und Stern aufgeklebt.
Signet (S2) 16 mm von
Eric Gill auf Vortitel rechts oben.
Buchblock fadengeheftet. Druck: C. Brügel & Sohn, Ansbach.
Bibliographie:
IB 796 / IB-Hundert 796 /
IK,IB 796 / Jenne I/796 /
Kästner 796 /
Musiol 3252 / Plantener
796.
Nr: 796(1); Auflage: 02; Variante: 1:
Hofmannsthal,
Hugo von:
Buch der Freunde. Textdurchsicht, Quellennachweise und Nachwort von Ernst Zinn.
Mit Register und Nachträgen. 2. (von 2) Auflage. 16. - 21. Tsd. Frankfurt. 1967.
163, (1) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 209.
ÜP 1957_0653/1
ÜP hellblaugrün, blau (gestaltet von Walter Brudi).
TS "Hugo von
Hofmannsthal / BUCH DER FREUNDE" (Schrift schwarz, 2. Zeile 42 mm, Rahmen ocker,
ohne Sterne) aufgeklebt, RS zweizeilig "Hugo von Hofmannsthal: / Buch der
Freunde" mit Nr. und Stern aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel
rechts oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: C. Brügel & Sohn, Ansbach.
Bibliographie: IB 796 /
IB-Hundert 796 / Jenne I/796 /
Kästner 796 /
Musiol 3253 /
Plantener 796.
Nr: 796(1); Auflage: 02; Variante: 2:
Hofmannsthal,
Hugo von:
Buch der Freunde. Textdurchsicht, Quellennachweise und Nachwort von Ernst Zinn.
Mit Register und Nachträgen. 2. (von 2) Auflage. 16. - 21. Tsd. Frankfurt. 1967.
163, (1) Seiten. Original-Pappband.
ÜP Jenne 266b.
ÜP 1959_0027
ÜP dunkelbraun, grau (gestaltet von Ute Roese).
TS "Hugo von
Hofmannsthal / BUCH DER FREUNDE" (Schrift schwarz, 2. Zeile 42 mm, Rahmen ocker, ohne Sterne)
aufgeklebt, RS zweizeilig "Hugo von Hofmannsthal: / Buch der Freunde" mit Nr.
und Stern aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: C. Brügel & Sohn, Ansbach.
Bibliographie:
IB 796 / IB-Hundert 796 /
Jenne I/796 / Kästner 796
/ Musiol 3253 /
Plantener 796.
Nr: 797(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Ehrenstein,
Albert:
Tubutsch und der Selbstmord eines Katers. (Erzählungen). 1. (einzige) Auflage.
(1. - 11. Tsd.) Frankfurt. 1964. 54, (2) Seiten. Original-Pappband. ÜP Jenne 272b.
ÜP 1961_0654
ÜP schwarz, blaugrün (gestaltet von Andreas Brylka).
TS "ALBERT
EHRENSTEIN / TUBUTSCH" (Schrift schwarz, Rahmen ocker, ohne Sterne) aufgeklebt,
RS "A. Ehrenstein: Tubutsch" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: Allgäuer Heimatverlag GmbH,
Kempten/Allgäu.
Bibliographie: IB 797 /
IB-Hundert 797 /
IK,IB 797 / Jenne I/797 /
Kästner 797 /
Musiol 2354 / Plantener
797.
Hinweis:
Siehe auch
IB 261(1).
Nr: 798(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Zen. Aussprüche und Verse der Zen-Meister.
Gesammelt und mit Nachwort von Peter Weber-Schäfer. Mit einer Namenliste der
Zen-Meister. 1. (von 12) Auflage. (1. - 10. Tsd.) Frankfurt. 1964. 52, (3) Seiten,
1 Leerseite. Original-Pappband. ÜP Jenne 237.1b. ÜP
1955_0618/2
ÜP rotbraun, weiß.
TS "ZEN / Aussprüche und Verse / der
Zen-Meister" (Schrift schwarz, Rahmen dunkelgrün, ohne Sterne) aufgeklebt, RS
"Zen ● Aussprüche, Verse" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: Ludwig Oehms, Frankfurt am Main.
Bibliographie:
IB 798 / IB-Hundert 798 /
IK,IB 798 / diese Variante nicht bei Jenne /
Kästner 798 /
Musiol 3255 / Plantener
798.
Nr: 798(1); Auflage: 02; Variante: 1:
Zen. Aussprüche und Verse der Zen-Meister.
Gesammelt und mit Nachwort von Peter Weber-Schäfer. Mit einer Namenliste der
Zen-Meister. 2. (von 12) Auflage. 11. - 13. Tsd. Frankfurt. 1978. 52, (1)
Seiten, 3 Leerseiten. Original-Pappband. ÜP Jenne 272a.
ÜP 1961_0654
ÜP schwarz, rot (gestaltet von Andreas Brylka).
TS "ZEN / Aussprüche und
Verse / der Zen-Meister" (Schrift schwarz, Rahmen grün, ohne Sterne) aufgeklebt,
RS "Zen ● Aussprüche, Verse" mit Nr. aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Bibliographie: Jenne I/798 / Musiol 3257
/ Plantener 798.
Nr: 798(1); Auflage: 03; Variante: 1:
Zen. Aussprüche und Verse der Zen-Meister.
Gesammelt und mit Nachwort von Peter Weber-Schäfer. Mit einer Namenliste der
Zen-Meister. 3. (von 12) Auflage. 14. - 15. Tsd. Frankfurt und Leipzig. 1982.
52, (1) Seiten, 3 Leerseiten. Original-Pappband. ÜP Jenne 237a.
ÜP 1955_0618/1
ÜP gelbbraun, weiß.
TS "ZEN / Aussprüche und Verse / der Zen-Meister"
(Schrift schwarz, Rahmen dunkelrot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Zen ●
Aussprüche, Verse" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel
rechts oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: Nomos Verlagsgesellschaft,
Baden-Baden.
Bibliographie:
Jenne I/798 / Musiol 3258
/ Plantener 798.
Nr: 798(1); Auflage: 07; Variante: 1:
Zen. Aussprüche und Verse der Zen-Meister.
Gesammelt und mit Nachwort von Peter Weber-Schäfer. Mit einer Namenliste der
Zen-Meister. 7. (von 12) Auflage. (22. - 23. Tsd.) Frankfurt
und Leipzig. 1992. 52, (1)
Seiten, 1 Leerseite. Original-Pappband. ÜP Jenne 237a.
ÜP 1955_0618/1
ÜP gelbbraun, weiß.
TS "ZEN / Aussprüche und Verse / der Zen-Meister"
(Schrift schwarz, Rahmen dunkelrot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Zen ●
Aussprüche, Verse" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Bibliographie: IB 798 /
IB-Hundert 798 / Jenne I/798.
Nr: 798(1); Auflage: 08; Variante: 1:
Zen. Aussprüche und Verse der Zen-Meister.
Gesammelt und mit Nachwort von Peter Weber-Schäfer. Mit einer Namenliste der
Zen-Meister. 8. (von 12) Auflage. (24. - 25. Tsd.) Frankfurt
und Leipzig. 1995. 52, (1)
Seiten, 1 Leerseite. Original-Pappband. ÜP Jenne 237a.
ÜP 1955_0618/1
ÜP gelbbraun, weiß.
TS "ZEN / Aussprüche und Verse / der Zen-Meister"
(Schrift schwarz, Rahmen dunkelrot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Zen ●
Aussprüche, Verse" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Druck: Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Bibliographie: Jenne I/798.
Nr: 798(1); Auflage: 12; Variante: 1:
Zen. Aussprüche und Verse der Zen-Meister.
Gesammelt und mit Nachwort von Peter Weber-Schäfer. Mit einer Namenliste der
Zen-Meister. 12. (von 12) Auflage. Berlin. 2018. 52, (2) Seiten.
Original-Pappband hochglanzkaschiert. ÜP Jenne 237a.
ÜP 1955_0618/1
ÜP gelbbraun, weiß.
TS "ZEN / Aussprüche und Verse / der Zen-Meister"
(Schrift schwarz, Rahmen dunkelrot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Zen ●
Aussprüche, Verse" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben. Buchblock fadengeheftet. Gedruckt... vom Druckhaus Nomos, Sinzheim.
Nr: 799(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Büchner,
Georg:
Dantons Tod. Leonce und Lena. Woyzeck. Neue durchgesehene Ausgabe von Fritz
Bergemann. 1. (einzige) Auflage. (1. - 15. Tsd.) Frankfurt. 1963. 149, (3)
Seiten.
Original-Pappband. ÜP Jenne 198a.
ÜP 1956_0639/1
ÜP schwarz, dunkelgrau (gestaltet von Beate Weinmann).
TS "GEORG BÜCHNER
/ Dantons Tod / Leonce und Lena / Woyzeck" (Schrift schwarz, Rahmen rotbraun,
ohne Sterne) aufgeklebt, RS zweizeilig "Georg Büchner: / Die Dramen" mit Nr. und
Stern aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben.
Buchblock fadengeheftet. Druck: Friedrich Pustet, Regensburg.
Bibliographie: IB 799 /
IB-Hundert 799 / IK,IB 799 /
Jenne I/799 /
Kästner 799 /
Plantener 799.
Nr: 799(1); Auflage: 01; Variante: 2:
Büchner,
Georg:
Dantons Tod. Leonce und Lena. Woyzeck. Neue durchgesehene Ausgabe von Fritz
Bergemann. 1. (einzige) Auflage. (1. - 15. Tsd.) Frankfurt. 1963. 149, (3)
Seiten.
Original-Pappband. ÜP Jenne 262.1a.
ÜP 1960_0713/2
ÜP hell- und dunkelviolettbraun (gestaltet von Walter Brudi).
TS "GEORG
BÜCHNER / Dantons Tod / Leonce und Lena / Woyzeck" (Schrift schwarz, Rahmen
rotbraun, ohne Sterne) aufgeklebt, RS zweizeilig "Georg Büchner: / Die Dramen"
mit Nr. und Stern aufgeklebt.
Signet (S2)
16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts
oben.
Buchblock fadengeheftet. Druck: Friedrich Pustet, Regensburg.
Bibliographie: IB 799 /
IB-Hundert 799 / IK,IB 799 /
diese Variante nicht bei
Jenne /
Kästner 799 /
Plantener 799.
Nr: 799(1); Auflage: 01; Variante: 8:
Büchner,
Georg:
Dantons Tod. Leonce und Lena. Woyzeck. Neue durchgesehene Ausgabe von Fritz
Bergemann. 1. (einzige) Auflage. (1. - 15. Tsd.) Frankfurt. 1963. 149, (3) Seiten.
Original-Kartoniert. ÜP Jenne Sd rot.
ÜP 1969_0007
Sonderausgabe im Insel
Verlag (Kaufhausausgabe).
Titel "Georg Büchner / Dantons Tod /
Leonce und Lena / Woyzeck"
aufgedruckt, original ohne Rückenschild.
Signet (S2) 16 mm von
Eric Gill auf Vortitel rechts oben.
Buchblock gelumbeckt.
Druck: Friedrich Pustet, Regensburg.
Bibliographie: IB.M. 1,33 /
Jenne II/S. 281 /
Plantener 799.
Hinweis:
Siehe auch unter den Einzeltiteln: Dantons Tod
IB 88(1)
/ Leonce und Lena
IB 91(1)
/ Woyzeck IB 92(1),
IB 1056, IB 1260
Nr: 800(1); Auflage: 01;
Variante: 1:
Klee, Paul:
Traumlandschaft mit Mond. Ausgewählt und herausgegeben
von Werner Hofmann. Mit Abbildungsverzeichnis. Mit sechzehn Farbtafeln. 1.
(einzige) Auflage. (1. - 25. Tsd.) Frankfurt. 1964. 24 unpaginierte Blätter.
Original-Pappband. ÜP Jenne 343.
ÜP 1964_0800
Bildeinband nach Tafel 4.
Vorsätze grau.
Titel "Paul Klee ● Traumlandschaft mit Mond" (Fond
grau) aufgedruckt, Rückentitel "Paul Klee ● Traumlandschaft mit Mond" mit Nr.
und Stern aufgedruckt.
Signet (S5)
14 mm von Hermann Zapf auf Vortitel rechts
oben.
Buchblock gelumbeckt.
Satz: Ludwig Oehms, Frankfurt am Main. Druck: Gebr.
Klingenberg GmbH, Detmold.
Bibliographie: IB 800 /
IB-Hundert 800 /
IK,IB 800 / Jenne I/800 /
Kästner 800 /
Musiol 3261 / Plantener
800.
Nr: 800(1); Auflage: 01; Variante: 2:
Klee, Paul:
Traumlandschaft mit Mond. Ausgewählt und herausgegeben von Werner Hofmann. Mit
Abbildungsverzeichnis. Mit sechzehn Farbtafeln. 1. (einzige) Auflage. (1. - 25.
Tsd.) Frankfurt. 1964. 24 unpaginierte Blätter. Original-Pappband. ÜP Jenne 343.
ÜP 1964_0800
Bildeinband nach Tafel 4.
Vorsätze weiß.
Titel "Paul Klee ● Traumlandschaft mit Mond" (Fond grau) aufgedruckt,
Rückentitel "Paul Klee ● Traumlandschaft mit Mond" mit Nr. und Stern
aufgedruckt.
Signet (S5) 14 mm von
Hermann Zapf auf Vortitel rechts
oben.
Buchblock gelumbeckt.
Satz: Ludwig Oehms, Frankfurt am Main. Druck: Gebr.
Klingenberg GmbH, Detmold.
Bibliographie: IB 800 /
IB-Hundert 800 /
IK,IB 800 / Jenne I/800 /
Kästner 800 /
Musiol 3261 / Plantener
800.
Hier gehts zurück auf die Seite von der Sie kamen |
|