Nr: 1351(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Goethes Monde. Texte und Zeichnungen. Herausgegeben von Mathias Mayer. Mit Text- und Abbildungsnachweisen, Literaturhinweisen. Mit (19) farbigen Abbildungen. 1. (von 2) Auflage. Berlin. 2012. 78, (1) Seiten, 1 Leerseite. Original-Pappband.   ÜP 2012_1351
ÜP Blau-Töne. (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "GOETHES MONDE / Gedichte / und Zeichnungen" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Goethes Monde" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 12 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts oben. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Garamond. Gedruckt vom Memminger MedienCentrum.
Bibliographie: IB-Hundert 1351.

Nr: 1352(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Mayröcker, Friederike:
Von den Umarmungen. Gedichte. Mit 3 (1 doppelseitig) Zeichnungen der Autorin. 1. (einzige) Auflage. Berlin. 2012. 40, (7) Seiten, 1 Leerseite. Original-Pappband.   ÜP 2012_1352
ÜP gelb, grau, blau (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "Friederike Mayröcker / Von den Umarmungen / Gedichte" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Mayröcker: Gedichte" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 12 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts oben. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Garamond. Gedruckt vom Druckhaus Nomos, Sinzheim.
Bibliographie: IB-Hundert 1352.

Nr: 1353(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Roth, Johannes:
Gartenlust im Frühling. Mit Abbildungs- und Inhaltsverzeichnis nach Seiten. Mit (17) farbigen Fotografien von Marion Nickig. 1. (von 2) Auflage. Berlin. 2012. 77, (9) Seiten, 2 Leerseiten. Original-Pappband.   ÜP 2012_1353
ÜP grün, weiß (gestaltet von Marion Nickig).
TS "Gartenlust im Frühling / Von Johannes Roth / Mit Fotografien von / Marion Nickig" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Roth: Gartenlust Frühling" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 12 mm von Eric Gill auf Vortitel mittig. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Adobe Caslon. Gedruckt vom Memminger MedienCentrum.
Bibliographie: IB-Hundert 1353.
Hinweis:
siehe auch IB 1346, IB 1370, IB 1376.

Nr: 1354(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Rothmann, Ralf:
Schicke Mütze. Gethsemane. Zwei Erzählungen. 1. (einzige) Auflage. Berlin. 2012. 45, (2) Seiten, 1 Leerseite. Original-Pappband.   ÜP 2012_1354
ÜP Grün-Töne (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "Ralf Rothmann / Gethsemane" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Rothmann: Gethsemane" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 13 mm von Eric Gill auf Vortitel mittig. Buchblock fadengeheftet. Schrift Minion. Gedruckt vom Druckhaus Nomos, Sinzheim.
Bibliographie: IB-Hundert 1354.

Nr: 1355(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Wolf, Christa:
Unter den Linden. Erzählung. Mit (4) Aquarellen von Harald Metzkes. 1. (von 2) Auflage. Berlin. 2012. 72, (3) Seiten, 5 Leerseiten. Original-Pappband.   ÜP 2012_1355
ÜP bunt (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "Christa Wolf / Unter den Linden" (Schrift schwarz, Rahmen orangerot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Wolf: Unter den Linden" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 12 mm von Eric Gill auf Vortitel mittig. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Trump Mediäval. Gedruckt vom Memminger MedienCentrum.
Bibliographie: IB-Hundert 1355.

Nr: 1356(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Brecht, Bertolt:
Liebesgedichte. Ausgewählt von Elisabeth Hauptmann. 1. (von 2) Auflage. Berlin. 2012. 63, (5) Seiten, 2 Leerseiten. Original-Pappband.   ÜP 2012_1356
Sonderausgabe 2012 / 100 Jahre Inselbücherei.
ÜP bunt (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "Bertolt Brecht / Liebesgedichte" (Schrift schwarz, Rahmen braun, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Brecht: Liebesgedichte" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 16 mm von Eric Gill auf Vortitel rechts oben. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Walbaum. Gedruckt vom Druckhaus Nomos, Sinzheim.
Bibliographie: IB-Hundert 1356.
Hinweis:
bis 2011 unter IB 852.

Nr: 1357(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon. Herausgegeben mit Nachwort von Helmut Bode. Mit Nachbemerkung zu den Illustrationen von Ingrid ! (recte Irmtraud) Schaarschmidt-Richter. Mit 52 Vignetten (31 unterschiedliche Motive). 1. (einzige) Auflage. Berlin. 2012. 113, (5) Seiten, 2 Leerseiten. Original-Pappband.   ÜP 2012_1357
Sonderausgabe 2012 / 100 Jahre Insel-Bücherei.
ÜP gold, rot (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "Das Kopfkissenbuch / Der Dame Sei Shonagon" (Schrift schwarz, Rahmen blau, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Das Kopfkissenbuch" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 16 mm von Eric Gill auf Vortitel mittig. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Janson. Gedruckt vom Druckhaus Nomos, Sinzheim.
Bibliographie: IB-Hundert 1357.
Hinweis:
siehe auch IB 998(2).

Nr: 1358(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Rilke, Rainer Maria:
Wie soll ich meine Seele halten. Liebesgedichte. Mit Nachwort von Siegfried Unseld. Druck schwarz/rot. Mit einer Graphik von Edward Okuń. 1. (einzige) Auflage. Berlin. 2012. 58, (5) Seiten, 1 Leerseite. Original-Pappband.   ÜP 2012_1358
Sonderausgabe 2012 / 100 Jahre Insel-Bücherei.
ÜP gold, schwarz (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "RAINER MARIA RILKE / WIE SOLL ICH / MEINE SEELE HALTEN / Liebesgedichte" (Schrift schwarz, Rahmen braun, ohne Sterne) aufgedruckt, RS "Rilke: Liebesgedichte" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 15 mm von Eric Gill auf Vortitel mittig. Buchblock fadengeheftet. Schrift Garamond. Gedruckt vom Druckhaus Nomos, Sinzheim.
Bibliographie: IB-Hundert 1358.
Hinweis:
siehe auch IB 1150.

Nr: 1359(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Balzac, Honoré de:
Das unbekannte Meisterwerk. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Sebastian Goeppert und Herma Goeppert-Frank. Ins Deutsche übertragen von Herma Goeppert-Frank. Mit Illustrationen (20 Zeichnungen und 13 Radierungen) von Pablo Picasso (und 63 Holzschnitten von Georges Aubert nach Tuschzeichnungen von Picasso). 1. (einzige) Auflage. Berlin. 2012. 129, (5) Seiten, 2 Leerseiten. Original-Pappband.   ÜP 2012_1359
Sonderausgabe 2012 / 100 Jahre Insel-Bücherei.
ÜP hellblau, dunkelblau (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "HONORÈ DE BALZAC / DAS UNBEKANNTE / MEISTERWERK / MIT ILLUSTRATIONEN / VON PABLO PICASSO" (Schrift schwarz, Rahmen rotbraun, ohne Sterne) aufgedruckt, RS zweizeilig "Honoré de Balzac / Das unbekannte Meisterwerk" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 15 mm von Eric Gill auf Vortitel mittig. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Stempel-Garamond. Gedruckt vom Memminger MedienCentrum.
Bibliographie: IB-Hundert 1359.
Hinweis:
siehe auch IB 1031(2).

Nr: 1360(1); Auflage: 01; Variante: 1:
Unseld, Siegfried:
Goethe und der Ginkgo. Ein Baum und ein Gedicht. Mit Literaturverzeichnis und Bildnachweisen. Mit 19 zum Teil farbigen Abbildungen. 1. (einzige) Auflage. Berlin. 2012. 105, (2) Seiten, 3 Seiten Verlagsanzeigen), 2 Leerseiten. Original-Pappband.   ÜP 2012_1360
Sonderausgabe 2012 / 100 Jahre Insel-Bücherei.
ÜP weiß, grün (gestaltet von Gisela Reschke).
TS "Siegfried Unseld / Goethe und der Ginkgo / Ein Baum und ein Gedicht" (Schrift schwarz, Rahmen rot, ohne Sterne) aufgedruckt, RS zweizeilig "Siegfried Unseld / Goethe und der Ginkgo" mit Nr. aufgedruckt.
Signet (S2) 14 mm von Eric Gill auf Vortitel mittig. Buchblock fadengeheftet. Schrift: Stempel-Garamond. Gesetzt und gedruckt vom Memminger MedienCentrum.
Bibliographie: IB-Hundert 1360.
Hinweis:
siehe auch IB 1188.

 

 

Hier gehts zurück auf die Seite von der Sie kamen

 

Insel-Home